Problem Satelliten analog Receiver  mit H/V Empfang Hilfe!!

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  14:27:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Autor
Satelliten analog Receiver Problem mit H/V Empfang Hilfe!!

    







BID = 68991

cosmicchaos

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Problem mit H/V Empfang
Gerätetyp : Hilfe!!
______________________

Hallo Leute,

ich habe nicht so viel Ahnung von Sat-Anlagen.
Ich bin vor kurzem in eine Wohnung gezogen, in der es einen Receiver mit Fernseher gab. Leider habe ich wortwörtlich die "längste Leitung" im Haus. Ich habe daher Probleme mit dem Empfang. Es gibt einen Verteiler mit 6 belegten Anschlüssen. Ich kann immer nur horizontale oder vertikale Sender empfangen, nie beides gleichzeitig.

Woran kann das liegen (Signalstärke??), wie kann man das ändern???

Danke für eure Hilfe...
Bitte mailt mir eine Antwort:     cosmicchaos äht gmx.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

Christian

Erklärung von Abkürzungen

BID = 68995

virn

Gerade angekommen


Beiträge: 14

 

  

Moin

Über eine Leitung kann man gar nicht GLEICHZEITIG Vertikal und Horizontal empfangen. Da es über die Leitung mit 14/18 Volt gesteuert wird. Also entweder Horizontal oder Vertikal.


Wenn du nur EINEN Receiver hast und bei zapen nur horizontale oder vertikale Programme zu Empfangen sind dann würde die Anschlüsse kontrollieren. Irgendwo ist die Masse nicht dran.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183940928   Heute : 4327    Gestern : 8787    Online : 220        9.5.2025    14:27
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.02654504776